Sedimentmanagement
Die Tideems ist national wie regional von großer verkehrlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Aufgabe der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist es daher, zur Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs unter anderem das Gewässerbett und die Ufer dieser Bundeswasserstraße in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Hierfür sind insbesondere die erforderlichen Tiefen und Breiten der planfestgestellten Fahrrinne zu gewährleisten.
Zugleich ist die Tideems ein besonders wertvolles Ökosystem, dessen auch aus europäischer Sicht herausragender Bedeutung angemessen gerecht zu werden die WSV gleichermaßen verpflichtet ist. Die sich aus der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) ergebenden Anforderungen werden in dem Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm für die Flussgebietseinheit Ems festgelegt. Beide Planwerke zielen auf eine ganzheitliche Betrachtung, sowohl in räumlicher Hinsicht (ganzes Flusssystem bzw. Ästuar) als auch bzgl. einer integrierten Betrachtung relevanter Schutzgüter und anderer Belange oder Nutzungen.